
Sommer
17.06.2025Wir haben den Frühling genossen und sind mit vielen Sonnentagen reich beschenkt worden. Wir haben ein schönes Osterfest gefeiert, die Kinder haben ihre selbst geflochtenen Osternester gesucht, die der Osterhase gut im Wald versteckt hatte. In unserem Tipi lagen sogar noch zwei Waffeleisen von ihm. Die sind echt schwer, da hat er sich bestimmt sehr abgeschleppt, der Osterhase! :) Wir haben auch schon fleißig Waffeln über dem Feuer damit gebacken. War gar nicht so einfach! :)

Dann war da noch unser Sommerfest. Unsere Mäusewiese ist fünf Jahre alt geworden. Die Kinder haben dafür eigens eine Aufführung eingeübt und am Fest damit mal wieder alle großen Herzen berührt und zum Lachen gebracht. Natürlich musste auch der Platz fein gemacht und geschmückt werden für das Fest.

Unsere Beete haben wir auch bepflanzt und bestellt. Jetzt müssen wir wieder fleißig gießen und auch schon ernten. Radieschen und Spinat haben wir geerntet und bald sind die Zuckerschoten reif. Und wir naschen natürlich unsere Erdbeeren. Mmmhhh - lecker!!!

Nun freuen wir uns auf den Hochsommer, mit seiner Wärme und der Leichtigkeit in den Klamotten. Alles geht viel leichter! Wir werkeln am Matschplatz, bauen Lager im Wald und richten herzlich-zauberhafte Stübchen für Waldwichtel und Elfen ein.

Im Sommer ist auch immer die Abschiedsfeier unserer Vorschulkinder. Da schwebt auch manchmal ein bisschen Abschiedsschmerz durch die Waldesluft. Aber auch die Freude und Spannung für den nächsten Schritt, den Zauber, der jedem Neubeginn innewohnt. Und natürlich freuen wir uns auch schon auf das Kommen unserer neuen zauberhaften Kinder.

Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in andre neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten.
An keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen.
Er will uns Stuf' um Stuf' heben, weiten.